Diese idyllische Rundfahrt entführt dich in den ruhigen Nordteil des Englischen Gartens, wo das hektische Stadtleben in den Hintergrund tritt und ein Gefühl von ländlicher Idylle aufkommt. Anders als der südliche Teil ist der Norden wie ein ruhiger Stadtwald gestaltet – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und München von einer ganz anderen Seite zu erleben.

In der gemütlichen E-Rikscha gleitest du entspannt durch die Natur, vorbei am Isarwehr und hinein in das charmante Bogenhausen. Entlang der Route erwarten dich spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt: Erfahre mehr über die traditionsreiche Werkstätte der Firma Maffei, wo die ersten Lokomotiven gebaut wurden, und bestaune an der Brücke St. Emmeran einen historischen Punkt, der tief mit der Stadtgründung Münchens verbunden ist. Am imposanten Isar-Stauwehr kannst du zudem hautnah erleben, wie München seine natürliche Lebensader nutzt, um nachhaltige Energie zu gewinnen.

Die Fahrt führt dich weiter durch das elegante Bogenhausen, vorbei an prachtvollen Villen, die einst Heimat bedeutender Münchner Literaten und Künstler waren. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der ehemaligen Villa von Thomas Mann im Herzogpark, wo du mehr über das Leben und Schaffen dieses großen Schriftstellers erfährst.

Lass dich auf dieser Tour von Münchens „grüner Seite“ verzaubern, genieße die entspannte Fahrt und tauche ein in Geschichten, die diesen Teil der Stadt lebendig werden lassen. Diese Rundfahrt bietet dir ein unvergessliches Erlebnis, das dir die natürliche und kulturelle Vielfalt Münchens näherbringt.

Tourinfo


Englischer Garten Süd + Nordteil (R5)
Größe: ab (S) 60 Min. bis (3XL) 4 Std.

  • In einer Rikscha haben max. 2 Erw. + Kind Platz, bis 8 Jahre auch zwei Kinder auf dem Schoß
  • Dein Rikschaguide erwartet dich 5 Min. vor der Tour am Startort/Treffpunkt.
  • Die Rikschas sind überdacht und gegen Regen geschützt.
  • Du kannst 24h vorher kostenlos deine Buchung stornieren.

Highlights

Je nach gebuchter Größe mit folgenden Highlights:

Abholung ist an der (1) Münchner Freiheit. Wie du am besten zur Münchner Freiheit kommst, erfährst du auf der Seite des MVV. Auf Wunsch kann auch eine andere Abholung vereinbart werden. Erster Halt ist das (2) Tivoli-Kraftwerk, ursprünglicher Standort des Maffeiwerks. Weiter geht es zur Mündung des (3) Eisbachs in die Isar zur Gyslingstraße mit den ehemaligen (4) Maffeiwohnungen. Über den (5) Gleisweg, wo die ehemalige Schienenstrasse verlief geht es ins Herz des Nordteils mit beschaulichen Blick auf die (6) Rumford- und Siebenbuchenwiese. Nächster Halt ist die gut versteckte (7) Alte Buche, die „Grand Dame“ des Nordteils, und einer der ältesten Bäume des Parks. Von dort schlängelt sich der Weg vorbei am (8) Schwammerlweiher bis zur (9) Brücke St. Emmeran. Von dort geht es die Isar entlang zum (10) Stauwehr Oberföhring, dann weiter durch Bogenhausen zur ehemaligen (11) Villa von Thomas Mann, von wo es wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht. Auf Wunsch kann auch ein anderes Ziel vereinbart werden. Alle unsere Rundfahrten können mit dieser Rundfahrt kombiniert werden.

© 2020 rikschaguide.com