Diese Tour führt dich in den Südteil des Englischen Gartens, Münchens „grünes Herz“ und zugleich die „grüne Lunge“ der Stadt. Einst eine ruhige Auenlandschaft vor den Stadttoren und ein Schwemmgebiet der Isar, ist der Englische Garten heute die weitläufigste innerstädtische Parkanlage der Welt – ein wahrer Rückzugsort mitten im lebendigen München.

Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren jener visionären Gestalter, die den Garten Ende der Kurfürsten- und während der Königszeit mit viel Liebe und Geschick zu dem gemacht haben, was er heute ist: ein Meisterwerk romantischer Gartenkunst, inspiriert von den weitläufigen Landschaftsparks des England des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Doch nicht nur die Geschichte des Parks erwartet dich hier. Auf dieser Tour lernst du auch die vielen Facetten des Englischen Gartens kennen, die ihn weltweit bekannt gemacht haben. Entdecke berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eisbach, wo Surfer ganzjährig die künstliche Welle reiten, und erfahre Spannendes über die Flora, Fauna und Artenvielfalt dieses einzigartigen Naturraums.

Diese Tour ist ideal, um den Englischen Garten in seiner ganzen Pracht zu erleben und mehr über die Natur, die Tierwelt und die historische Bedeutung dieses beeindruckenden Parks zu erfahren – ein beschauliches Erlebnis, das dir die wahre Seele Münchens näherbringt.

Tourinfo

Englischer Garten Südteil (R2)
Größe: Ab (S) 60 Min. bis (XXL) 3 Std.

  • In einer Rikscha haben max. 2 Erw. + Kind Platz, bis 8 Jahre auch zwei Kinder auf dem Schoß
  • Dein Rikschaguide erwartet dich 5 Min. vor der Tour am Startort/Treffpunkt.
  • Die Rikschas sind überdacht und gegen Regen geschützt.
  • Du kannst 24h vorher kostenlos deine Buchung stornieren.

Highlights

Je nach gebuchter Größe mit folgenden Highlights:

Start ist am (1) Odeonsplatz. Durch das Hofgartentor geht es in die Hofgartenstraße, über den Leibregimentsweg vorbei an (2) Hofgartentempel (Dianatempel), Staatskanzlei und (3) Harmlos unter der Brücke durch in den Englischen Garten, den Köglmühlbach entlang zum (4) Japanischen Teehaus, weiter zur (5) Schönfeldwiese, vorbei am Wasserfall, entlang am (6) Schwabinger Bach zum (7) Monopteros mit Blick über den Park. Von dort führt der Weg zur (8) Steineren Bank, zum (9) Chinesischen Turm, zum (10) Rumford-Schlösschen weiter zur (11) Ludwig-von-Schkell-Säule am Kleinhesseloher See. Um den See führt der Weg an der Bootsanlegestelle vorbei zum (12) Werneck Denkmal und zur (13) Futterstelle. Von dort führt die Route den Oberstjägermeisterbach und Entenbach entlang zurück zur (14) Kleinen Surferwelle. Weiter geht es zum (15) Rumford-Denkmal und zur (16) Großen Surferwelle. Am (17) Haus der Kunst führt der Weg über die (18) Prinzregentenstraße mit Blick auf Friedensengel und Prinz Carl Palais, die Staatskanzlei entlang zurück in den Hofgarten am Festsaalbau der Residenz vorbei zurück zum Hofgartentor.

© 2018 rikschaguide.com

Fußnoten

  1. Deine Buchung auf rikschaguide.com funktioniert super einfach über die Sofort-Buchung (grüne Box) inkl. Buchungsbestätigung, Zahlungsbeleg und Möglichkeit 24h vorher kostenlos zu stornieren. Alternativ kannst du deine Tour über die Städteseiten direkt mit deinem Rikschaguide in Eigenverantwortung organisieren.

  2. In der Sofort-Buchung kannst du in jeder Stadt die Highlights-Tour von rikschaguide.com buchen: Das ist die frei gestaltete, spontane, offene Tour: Unterhaltsame Führung, den Geschichten und Anekdoten deines Rikschaguides lauschen, persönliche Geheimtipps erfahren, auf der Sitzbank entspannen, Begehung von Sehenswürdigkeiten, Fotos machen, Pause in einem Restaurant, Biergarten, Café oder an einer Eisdiele: von allem ist etwas dabei, dein Rikschaguide passt Route und Highlights individuell an die von dir gebuchte Größe an. Die Highlights-Tour kann ab Größe (S) 60 Min. bis zur Größe (4XL) 5 Stunden Tages-Tour gebucht werden. Lasse dich überraschen!

  3. Der Preis wird dir in der Sofort-Buchung angezeigt. rikschaguide.com bietet jede Tour in flexiblen Größen/Längen an, ab Größe 60 Min. bis zu (4XL) 5 Stunden.

  4. Eine E-Rikscha hat bequem Platz für zwei Erwachsene plus ein bis zwei Kids. Die Sitzbank ist 100 cm breit – checke bitte, ob ihr bequem Platz habt.

  5. Einzel- und Gruppentouren (mit bis zu vier E-Rikschas) können bis 24 Stunden vor Beginn kostenlos und ohne Angabe von Gründen storniert werden. Bitte habe Verständnis dafür, dass jede Buchung einen organisatorischen Aufwand für unser Team bedeutet – von der Einsatzplanung bis zur Reservierung der Rikschas. Mit dieser besonders großzügigen Regelung möchten wir dir größtmögliche Flexibilität bieten; erfahrungsgemäß machen unsere Gäste davon nur selten Gebrauch.

  6. Keine Sorgen vor dem Wetter: Die Rikschas sind wetterfest! Auch bei Niederschlag sind unsere Touren immer ein tolles Erlebnis!

  7. Du legst einen Stopp in München ein und hast ein paar Stunden Zeit, die Stadt zu entdecken? Lass dich am Flughafen München von deinem privaten Chauffeur abholen. Dein Chauffeur erwartet dich im Ankunftsbereich deines Gates mit Namensschild. Er bringt dich zur Zentrale von rikschaguide.com zum flexiblen Start deiner Tour durch München; auf Wunsch wirst du nach der Tour wieder zum Flughafen zurückgebracht. Geeignet für bis zu 3 Personen mit 2 Standardkoffern. Buchbar über die Sofort-Buchung, aktuell nur für München.