Auf dieser idyllischen Rundfahrt erlebst du mit uns den Nordteil des Englischen Gartens, wir besuchen das Isarwehr und machen einen Ausflug durch Bogenhausen. Anders als der Südteil ist der Nordteil nicht im Englischen Landschaftsstil angelegt, sondern gleicht einem erholsamen Stadtwald. Du hast das Gefühl, du bist gar nicht in der Stadt, sondern irgendwo auf dem Land unterwegs. 1
- Zertifizierte Tour mit geprüftem Guide
- Lässt sich ab 90 Min. mit anderen Touren kombinieren
⬇ Tourinfo ⬇
Englischer Garten Nordteil (R5)
Stil: unterhaltsam & informativ
Dauer: ab 60 Min. bis 3 Std.
Honorar: ab 65€
Bezahlung: Nach der Fahrt
Tour S 60 Minuten 65€
Tour L 2 Stunden 95€
Tour XXL 3 Stunden 125€
- Tourverlauf je nach Länge
- Tour kombinierbar
- Gilt für 2 Erwachsene
- Kostenloses 24h-Wetter-Storno
- Unsere Preisinformation
Startort: Nach Absprache
Standard ist Münchner Freiheit
> Münchner Verkehrsverbund (MVV)
Zielort: Nach Absprache
⬇ Stationen ⬇
Je nach gebuchter Länge der Tour liegen folgende Sehenswürdigkeiten entlang des Routenverlaufs:
Abholung ist an der (1) Münchner Freiheit. Wie du am besten zur Münchner Freiheit kommst, erfährst du auf der Seite des MVV. Auf Wunsch kann auch eine andere Abholung vereinbart werden. Erster Halt ist das (2) Tivoli-Kraftwerk, ursprünglicher Standort des Maffeiwerks. Weiter geht es zur Mündung des (3) Eisbachs in die Isar zur Gyslingstraße mit den ehemaligen (4) Maffeiwohnungen. Über den (5) Gleisweg, wo die ehemalige Schienenstrasse verlief geht es ins Herz des Nordteils mit beschaulichen Blick auf die (6) Rumford- und Siebenbuchenwiese. Nächster Halt ist die gut versteckte (7) Alte Buche, die „Grand Dame“ des Nordteils, und einer der ältesten Bäume des Parks. Von dort schlängelt sich der Weg vorbei am (8) Schwammerlweiher bis zur (9) Brücke St. Emmeran. Von dort geht es die Isar entlang zum (10) Stauwehr Oberföhring, dann weiter durch Bogenhausen zur ehemaligen (11) Villa von Thomas Mann, von wo es wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht. Auf Wunsch kann auch ein anderes Ziel vereinbart werden. Alle unsere Rundfahrten können mit dieser Rundfahrt kombiniert werden.

⬇ So geht's ⬇
- Rufe deinen Fahrer/Guide an
- Vereinbare Zeit- und Treffpunkt
- Genieße die Fahrt
- Bezahle nach der Fahrt
- Für Gruppen- und Eventfahrten Buchungsanfrage oder +4917643219954
Fußnoten
-
Durch das gemütliche Fahrgefühl der Rikscha wird dieser Eindruck noch verstärkt. Und auch hier gibt es spannende Geschichte und einiges Interessantes zu erfahren.Wir besuchen die alte Werkstätte der Firma Maffei, wo die ersten Lokomotiven produziert wurden. An der Brücke St. Emmeran erfährst du etwas über die Stadtgründung Münchens und am Isar-Stauwehr lässt sich eindrucksvoll beobachten, wie München mithilfe seiner Lebensader regenerative Energie gewinnt. Die Fahrt geht anschließend durch Bogenhausen, vorbei an beeindruckenden Villen, der ehemaligen Heimat wichtiger Münchner Literaten und Künstler. So besuchen wir auch die ehemalige Villa von Thomas Mann, gelegen am Herzogpark, und hören etwas über sein künstlerisches Wirken.↩