Auf dieser Tour erlebst du alle Highlights der Münchner Altstadt und Stadtgründungsgeschichte. Du begibst dich auf eine spannende Zeitreise durch sämtliche Epochen, von der Herzogzeit, über Kurfürsten- bis hin zu Königs- und Prinzregentenzeit, immer auch abseits der touristischen Trampelpfade. Dabei gewinnst du eine beeindruckende Perspektive auf die Hauptstadt Bayerns von den Anfängen bis heute, mit ihren Wahrzeichen und ihrer besonderen Geschichte als ursprünglicher Handelsplatz an der Isar.
- Zertifizierte Tour mit geprüftem Guide
- Lässt sich ab 90 Min. mit anderen Touren kombinieren
⬇ Tourinfo ⬇
Altstadt München (R1)
Stil: unterhaltsam & informativ
Dauer: ab 60 Min. bis 3 Std.
Honorar: ab 65€
Bezahlung: Nach der Fahrt
Tour S 60 Minuten 65€
Tour L 2 Stunden 95€
Tour XXL 3 Stunden 125€
- Tourverlauf je nach Länge
- Tour kombinierbar
- Gilt für 2 Erwachsene
- Kostenloses 24h-Wetter-Storno
- Unsere Preisinformation
Startort: Nach Absprache
Standard ist Marienplatz
Zielort: Nach Absprache
Stationen
Je nach gebuchter Länge der Tour liegen folgende stichpunktartig beschriebenen Sehenswürdigkeiten entlang des Routenverlaufs:
Wir starten am (1) Marienplatz. Dann geht es durch die erste Straße Münchens, durch die (2) Burgstraße zum (3) Alten Hof der Wittelsbacher. Weiter führt die Tour zur (4) Alte Münze, am (5) Zerwirkgewöbe vorbei zur (6) Kirche Heilig-Geist und zum (7) Viktualienmarkt. Durch die Prälat-Zistl-Straße geht es zum (8) St. Jakobs-Platz. Weiter führt der Weg an der Schrannenhalle vorbei ins Glockenbachviertel zum (9) Gärtnerplatz. Durch die Reichenbachstraße fahren wir vorbei an der (10) Deutschen Eiche über die Rumfordstraße in die Westenriederstraße, vorbei an (11) Alten Mauerresten zum (12) Isartor. Weiter geht es durch das Graggenauviertel zum (13) Platzl, von dort an der alten Pfistermühle vorbei zum (14) Max-Joseph-Platz. Über die Residenzstraße geht es in die (15) Innenhöfe der Residenz, anschließend über den (16) Odeonsplatz zum (17) Festsaalbau der Residenz, über die Leibregimentsstraße führt die Route an der (18) Staatskanzlei vorbei zum (19) Hofgartentempel und zum (20) Denkmal der Weißen Rose. Über die Galeriestraße geht es zum (21) Reiterdenkmal Ludwig II. und zum (22) Wittelsbacherplatz. Vor dem Café Luitpold geht es links in die (23) Jungfernturmstraße zum (24) Salvatorplatz. Durch die Kardinal-Faulhaber-Straße geht es am (25) Palais Holnstein, am Kurt-Eisner-Denkmal vorbei zum (26) Promenadeplatz ins Kreuzviertel. Weiter führt die Route zur (27) Kirche St. Michael und zur (28) Frauenkirche, dem Wahrzeichen München. Anschließend geht es entweder über das (29) Dallmayrhaus zurück zum Marienplatz oder vorbei an der (30) Dreifaltigkeitskirche und der ehemaligen Max-Burg über den (31) Lenbachplatz zum (32) Justizpalast und (33) Karlstor. Von dort geht es über die Sonnenstraße zum (34) Sendlinger-Tor. Anschließend durch dass Hackenviertel zur (35) Kreuzkirche und (36) Asam Kirche, von dort über die (37) Sendlinger Fußgängerzone zurück zum (38) Alten Peter.

⬇ So geht's ⬇
- Rufe deinen Fahrer/Guide an
- Vereinbare Zeit- und Treffpunkt
- Genieße die Fahrt
- Bezahle nach der Fahrt
- Für Gruppen- und Eventfahrten Buchungsanfrage oder +4917643219954